Lisa und die Islandpferde

08. Juli 2018

 

Meine Freundin Lisa ist die erste Person, die ich für das Projekt "Leidenschaft" begleiten durfte. Wir beide kennen uns aus der Ausbildung und sind zusammen Ergotherapeutinnen geworden. Lisa und ihre Stute Jonina standen bereits in dieser Zeit vor meiner Kamera. Mich hat schon damals die Leidenschaft fasziniert, die Lisa im Umgang mit Pferden ausstrahlt, deshalb habe ich mich riesig gefreut, dass ich sie für mein Projekt sofort begeistern konnte!

Für die Umsetzung habe ich Lisa am 8. Juli 2018 auf einem Turnier der "SAGA-Reitschule" im Kalletal mit Hengst Hamar begleitet.

 

Interview mit Lisa

 

Wann hast Du Deine Leidenschaft zu Pferden entdeckt?

 

"Also, angefangen mit Pferden hat es eigentlich bei uns zuhause - unsere Viehställe wurden umgebaut zu Pferdeställen und somit hatten wir immer Pferde am Hof, die ich streicheln und umsorgen durfte. Ab 6 Jahren voltigierte ich und mit 13 Jahren erlernte ich in einer Großpferdereitschule Dressur und Springen, ab 14 Jahren hatte ich meine erste Reitbeteiligung auf meiner lieben Haflingerstute Holly, die ich sehr geliebt habe."

 

Wie bist Du auf das Reiten von Islandpferden gekommen?

 

"In den Sommerferien machte ich auf dem 'Sonnenhof' In Melle Reiterferien, bei denen ich die ersten Erfahrungen auf Islandpferden sammeln durfte - ab 2008 habe ich dann den Isländer meiner Freundin mitgeritten und 2011, mit 20 Jahren, kaufte ich mir dann mein erstes eigenes Islandpferd - Jonina vom Paulshof. Mit ihr machte ich den Sachkundenachweis, sowie das Bronzene und Silberne Reitabzeichen, viele Lehrgänge und Urlaube - ich habe mich sofort in ihren Tölt verliebt."

 

Was macht es für Dich zu einer Leidenschaft?

 

"An unseren Isländern liebe ich den Charakter - sie sind unfassbar mutig, aufopferungsvoll und bildschön, sowie edel. Sie sind tolle, gelassene Kinderpferde, die so sanftmütig sind, dass man sie gernhaben muss! Die sprudelnde Energie unter dem Sattel macht das Tölt- und Passreiten zu einem Genuss, den ich nicht mehr missen möchte. Es ist tägliche Arbeit und im Winter oder im Hochsommer, auch bei Dauerregen, kann es manchmal auch echt hart sein, aber die Freude und die Kraft, die Energie, die man dann unter einem spürt, wenn man im Sattel durch die Felder, durch das Watt oder auf der Bahn vor Publikum spürt, ist mit nichts anderem vergleichbar. Dass sie einem folgen, obwohl sie so kräftig sind und auf jeden Fall die Stärkeren, gibt einem so viel Vertrauen und Ehrlichkeit wieder. Wenn man durch offenes Gelände töltet, passt oder galoppiert ist es wie fliegen! Sie bringen Kindern so viel Verantwortungsbewusstsein und Freude - Geduld und Warmherzigkeit :) und vieles mehr - das macht es für mich zur Leidenschaft ... und natürlich wenn sich die Arbeit auszahlt, das jahrelange Training und man dafür ein Schleifchen oder sogar einen Pokal erhält :)."

 

Was hast Du für eine Ausbildung, bzw. wie ist Dein "Werdegang" in Bezug auf das Reiten von Islandpferden? Hast Du Pläne für die Zukunft?

"Nach den Reitabzeichen arbeitete ich für ein halbes Jahr bei einem Islandpferdegestüt im Sauerland, während dessen absolvierte ich meinen IPVZ-Trainer C, meinen IPVZ-Jungpferdebereiter (sechs junge Pferde mussten dafür ausgebildet werden im Reiten, in der Bodenarbeit, im Longieren und als Handpferde) und auch den API-Lehrgangsleiter (das heißt, dass ich Reitabzeichen für Kinder und Freizeitreitabzeichen für Erwachsene abnehmen darf). Reitunterricht gebe ich jetzt seit etwa zwei Jahren, im Sauerland durfte ich einige junge Pferde ausbilden und Verkaufspferde trainieren, sowie einige Erfahrungen bzgl. der Zucht und Pferdehaltung sammeln. Seit einem halben Jahr reite ich jetzt einen Hengst auf Turnieren (Hamar vom Kranichtal) und diesen Sommer kamen meine ersten beiden Fohlen zur Welt: Læna und Svipur von der Lau :) - inzwischen besitze ich 5 eigene Pferde :), möchte bald noch eine Weiterbildung als Reittherapeutin machen und damit unseren Bauernhof umstrukturieren und eine Art Therapiehof eröffnen."

 

Druckversion | Sitemap
© Sara Kränke Photography