29. April 2018
Bevor ich Euch auf Eurer Hochzeit mit der Kamera begleite, mache ich gerne ein unverbindliches Vortreffen mit einem Verlobungsshooting. Dieses Treffen dient dazu, uns näher kennen zu lernen, den fotografischen Ablauf der Hochzeit zu besprechen und offene Fragen zu klären. Das Verlobungsshooting ist sozusagen ein Probeshooting für das Portraitshooting am Hochzeitstag. Durch das Verlobungsshooting gewinnt Ihr Sicherheit und Lockerheit vor der Kamera, lernt meine Arbeitsweise kennen und es stärkt auch das Vertrauen zueinander. Dies ist für eine Hochzeitsbegleitung sehr wichtig, da ich den ganzen Tag an Eurer Seite sein werde, daher solltet Ihr Euch wohl mit mir fühlen. Zudem hilft dies bei der Entstehung schöner und natürlicher Bilder am Tag der Hochzeit. Die Fotos lassen sich anschließend zum Beispiel auch für die Einladungskarten nutzen.
Afterweddingshootings sind eine tolle Möglichkeit nach der Hochzeit noch einmal in Eure Hochzeitskleidung zu schlüpfen. Bei Afterweddingshootings habt Ihr viel Zeit und könnt Euch ganz in Ruhe fotografieren lassen, ohne wartende Gäste oder einen Zeitplan, den Ihr einhalten müsst. Ihr könnt das Wetter abpassen und eine bestimmte Jahreszeit wählen. Zudem könnt Ihr Dinge tun und Orte wählen, die am Hochteitstag für ein Shooting nicht möglich gewesen wären. Wir können zum Beispiel gemeinsam ans Meer fahren oder an den Ort, an dem Ihr Euch kennen gelernt habt. Auch ein "trash your weddingdress"-Shooting wäre möglich. Dabei könnt Ihr zum Beispiel mit Euren Kleidern ins Wasser steigen, Euch auf's Pferd setzten oder Holifarben benutzen.