Blog

 

In diesem Blog möchte ich Euch gerne in unregelmäßigen Abständen einen kleinen Einblick in meinen Fotografiealltag geben, sowie Ideen und Tipps rund um das Thema Fotografie.

 

04. Februar 2019

Gedanken zur Bildbearbeitung

 

"Das ist doch 'gephotoshoppt'?!" - "Ja, und?"

Die digitale Bildbearbeitung begegnet uns mittlerweile überall und ist ein fester Bestandteil der modernen Fotografie geworden. In meiner Beobachtung wurde sie gerade in der Vergangenheit noch vielfach kritisiert und auch heute gibt es Stimmen, die sagen, dass sie die Realität verfälscht und man gar nicht gut fotografieren können müsse, wenn ein Bild anschließend mit einer Software bearbeitet wird. Doch es scheint mir, dass die Akzeptanz größer geworden ist, sodass sie zunehmend echte Wertschätzung erfährt. Eines vorweg. Fotografien, ... weiterlesen

 

07. Dezember 2018

Fotogeschenke selber machen

 

Viele von Euch haben sicherlich auch unzählige digitale Fotos, die schon fast vergessen auf einer Festplatte verstauben. Wie wäre es, sie wieder ans Tageslicht zu holen und Euren Liebsten mit diesen Erinnerungen eine ganz persönliche Freude zu machen? Passend zur Adventszeit habe ich hier ein paar Ideen für selbst gemachte Fotogeschenke für Euch zusammengestellt. Ein klassisches Memory ist mit doppelten Fotoausdrucken, etwas Tonpkarton und einer kleinen quadratischen Box schnell hergestellst. Um das Gehirn noch etwas mehr herauszufordern, kann das Memory aber auch etwas ... weiterlesen

 

09. November 2018

Heiraten mit Luftballons

 

Zugegeben – sie sehen schön aus und die Vorstellung, gute Wünsche zum Himmel aufsteigen zu lassen, ist romantisch. Doch bitte vergesst nicht, Luftballons kommen auch wieder herunter. Sie landen in der Umwelt, verschmutzen so Wälder, Flüsse und Meere und gefährden Tiere, die sie für Nahrung halten oder sich in den Schnüren verfangen. Zudem zersetzen sie sich zu Mikroplastik und können so auch in unsere Nahrungskette gelangen. Auch Luftballons aus Naturkautschuk sind nicht zum Fliegenlassen geeignet, da sie nur sehr langsam zerfallen. Laut dem Statistischen Bundesamt werden in Deutschland jährlich ... weiterlesen

 

18. Juli 2018

Makros mit Nahlinsen

 

Seit einiger Zeit habe ich Nahlinsen (auch Makrolinsen genannt) für mich entdeckt. Da ich nur sehr gelegentlich Aufnahmen im Makrobereich mache und sich deshalb ein teures Makro-Objektiv für mich nicht lohnen würde, sind sie eine tolle und vorallem preisgünstige Alternative. Es gibt sie schon ab ca. 15,00 € im Vierer-Set von verschiedenen Anbietern. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich. Für mein 50 mm-Objektiv, mit dem ich die Linsen verwende, benötige ich eine Fassung von 58 mm. Die Linsen werden direkt vor das Objektiv geschraubt und haben in der Regel die Dioptrien +1, +2, +4 und +10. ... weiterlesen

 

29. April 2018

Vorteile von Verlobungs- und Afterweddingshootings

 

Bevor ich Euch auf Eurer Hochzeit mit der Kamera begleite, mache ich gerne ein unverbindliches Vortreffen mit einem Verlobungsshooting. Dieses Treffen dient dazu, uns näher kennen zu lernen, den fotografischen Ablauf der Hochzeit zu besprechen und offene Fragen zu klären. Das Verlobungsshooting ist sozusagen ein Probeshooting für das Portraitshooting am Hochzeitstag. Durch das Verlobungsshooting gewinnt Ihr Sicherheit und Lockerheit vor der Kamera, lernt meine Arbeitsweise kennen und es stärkt auch das Vertrauen zueinander. Dies ist für eine Hochzeitsbegleitung sehr ... weiterlesen

 

12. April 2018

Was soll ich anziehen?

 

Die Frage nach dem richtigen Outfit für das Shooting bekomme ich immer wieder mal gestellt, deshalb habe ich mir überlegt, zu diesem Thema meinen ersten Blogeintrag zu verfassen.

Grundsätzlich könnt Ihr natürlich alles anziehen, was Euch gefällt. Ob Sommerkleid oder lässige Jeans, das Wichtigste ist, dass Ihr Euch wohl fühlt, denn dieses Gefühl sollen schließlich auch die Fotos wiederspiegeln. Empfehlenswert ist es dabei eher auf schrille Farben und Muster, sowie große bunte Aufdrucke zu verzichten, da diese von Eurem Gesicht ablenken. Ihr müsst nicht frieren und dürft Euch ruhig wetterentsprechend ... weiterlesen

 

Druckversion | Sitemap
© Sara Kränke Photography